Vor einer schönen Kulisse und sommerlichen Temperaturen, sahen die Zuschauer am vergangenen Sonntag ein rassiges Derby mit sieben Toren. Den besseren Start erwischten dabei die Gäste, mit einer offensiven Gangart und durchdachtem Pressing. Doch sofort nach der ersten Großchance von Michael Bogenreuther sollten die Gastgeber wie aus dem nichts in Führung gehen. Nach einem Eckball köpfte ein Spalter Angreifer dem Obererlbacher Tobias Hertlein an den Rücken, der dadurch abgefälschte Ball landete dann für den überraschten Keeper im Kasten der Gäste (15.). Rund Drei Minuten später entschied der Schiedsrichter auf einen fragwürdigen Strafstoß für den TSV Spalt, auch zum verdutzen einiger Akteure der Gastgeber. Claudiu Pienar nahm das Geschenk dankend an und verwandelte souverän (19.). Die Gäste mussten sich kurz schütteln, knüpften dann aber an die gute Anfangsphase an und kamen durch Marian Wolff verdientermaßen zurück ins Spiel, nachdem er von seinem Bruder Jascha auf Linksaußen freigespielt wurde und im nachsetzen den 2:1 Anschlusstreffer erzielte (24.). Auch nach dem Seitenwechsel war es ein tolles Kreisklassen-Spiel, in dem beiden Mannschaften mit offenem Visier agierten. Der starke Marian Wolff schaltete in der 55. Spielminute am schnellsten, als er einen schnell ausgeführten Freistoß zu Benjamin Burger spielte, der sich ein Herz nahm und aus gut und gerne 20m trocken abzog. Der Ball schlug unhaltbar für Spalt’s Keeper Hausmann zum 2:2 Ausgleich ein. Danach gab es einige Torchancen hüben wie drüben, doch das Glück war an diesem Tag auf der Seite der Gäste. Philipp Schlosser bekam nach feiner Einzelaktion einen Freistoß zugesprochen und führte diesen anschließend selbst aus. Erneut war Keeper Hausmann machtlos und der wuchtig getretene Ball schlug zur 3:2 Führung ein (88.). Wenige Minuten später erhöhte der eingewechselte Walid Mahamoud Hussein nach einem Eckball sogar auf 4:2 (91.) und die Gäste wiegten sich in der langen Nachspielzeit nun in Sicherheit. Als Alex Amslinger einen Ball leichtsinnig vertändelte und Bernd Peter auf 4:3 stellte wurde es zwar nochmal heiß, aber letztendlich blieb es beim doch verdienten Erfolg der Gäste.
=> Spieler des Spiels wählen