Veranstaltungsberichte

Weinfest des Fördervereins am 12.11.2016

Nach ein paar Jahren Pause wurde dieses Jahr ein Klassiker unter den DJK-Veranstaltungen neu aufgelegt. Getreu dem Motto „Altes bewahren, Neues wagen“ griffen unsere Organisatoren ganz tief in die Trickkiste und bereicherten das Fest mit einer Weinprobe und zünftiger Musik.

 Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...
Weiterlesen ...

Dank- und Ehrenabend am 04.07.2015

Am Samstag dem 04.07.2015 fand ab 19:00 Uhr der Dank- und Ehrenabend statt. Der Abend war zeitgleich der Startschuss für die Feierlichkeiten anlässlich des 50 jährigen Bestehens der DJK (alle Infos unter www.50-jahre-djk.de). 

Ein ausführlicher Bericht mit allen Ehrungen folgt. Wir möchten uns bei den zahlreich erschienen Gründungsmitgliedern, Laudatoren, Abgesandten befreundeter Vereine, unseren Verbänden, Gönnern und Gästen herzlich bedanken.

Der Abend war - wie könnte es anders sein - nur durch den Einsatz etlicher fleißiger Helferhände möglich - hierfür ein herzliches Vergelt's Gott. 

Die Bilder sind nur ein kleiner Teil des vorhanden Materials. Weitere werden dann mit dem ausführlichem Bericht veröffentlicht.

Weiterlesen ...Weiterlesen ...

Weiterlesen ...

Weiterlesen ...

Fototermin der Helfer

Helferpic

Neue Vorstandschaft

Bei der außerordentlichen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen konnten am Freitag alle Posten erfolgreich neu besetzt werden.

Nach dem 50 jährigem Jubiläum im Juli übernimmt die neue Vorstandschaft die Ämter und damit die Geschicke der DJK Obererlbach.

Weiterlesen ...

von links: Kassierer Heiner Schmidt, Ehrenvorstand Gerhard Bayerlein, Vorstand Manfred Naaß, Beisitzer Wirtschaft Alexander Amslinger, 1. Vorstand Markus Jungbauer, Beisitzer Wirtschaft Stefan Köhnlein, Vorstand Stefan Tasche, 2. Kassierer Julius Oppel, Schriftführer Patrik Leng und Wahlleiter Karl Hertlein

 An dieser Stelle möchte sich der Verein bei der aktuellen Vorstandschaft für die tolle Arbeit und - vor allem - Zusammenarbeit bedanken. Deren Bereitschaft die Nachfolger zu unterstützen und natürlich das Engagement unseres Ehrenvorstandes Gehard Bayerlein und von Wahlleiter Karl Hertlein waren ein wichtiger Beitrag für den erfolgreichen Ausgang der Wahl.

Ein ausführlicher Bericht folgt dann bei Amtsübergabe.

Zumba® Party 2014

Auch in diesem Jahr organisierten wir für unsere Kursteilnehmer und Freunde eine Zumbaparty.

Barbara, Julia und Tanja heizten mit tollen Choreografien über 2 Stunden ordentlich ein. Der Spaßfaktor war hoch,die Laune hervorragend und die Resonanz positiv! Ein großes Danke an alle, die dabei waren und an alle Helfer!

 Weiterlesen ... Weiterlesen ... Weiterlesen ... Weiterlesen ... Weiterlesen ... Weiterlesen ... Weiterlesen ... Weiterlesen ... Weiterlesen ...  Weiterlesen ...

Fußballspiel Regens-Wagner vs. DJK -Jugend

Bereits zum sechsten Mal kam es zum Klassiker der DJK-Fußballer gegen die Regens-Wagner-Auswahl. Bei brasilianischen Wetterverhältnissen war es wieder einmal einer der Höhepunkte des diesjährigen Sommerfestes der Regens-Wagner-Heime in Absberg. Weil heute die DJK-Jugendmannschaften auf Turnieren des Diözesanverbandes Eichstätt unterwegs waren, sind die schon der Jugend entwachsenen Spieler der „ersten Stunde“ von 2009 eingesprungen. Es war ein Spiel auf Augenhöhe und mit viel Leidenschaft. Für die zahlreichen Zuschauer war an Spannung alles geboten. Markus Wieczorek, der Top Scorer der Absberger, brachte seine Mannschaft in einer starken Anfangsphase mit 2:0 in Führung. Über Schwalben, Glanzparaden der Torhüter, geniale Fernschüsse und Schir-Fehlentscheidungen war alles geboten, was auch bei der WM zu sehen ist. Am Ende lag die DJK heuer zum ersten Mal vorne und gewann knapp mit 7:6 Toren.

Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...

Wir rechnen damit, dass die Absberger im Training mit ihrer Mannschaftsbetreuerin Franziska Seifert zulegen werden, um im nächsten Jahr wieder vorne zu liegen. Alle Spieler und Spielerinnen erhielten nach dem Schusspfiff von der DJK eine Medaille und von RW einen Getränkegutschein.

Ganz herzlichen Dank für die Organisation an Herrn Gamperling und die Familie Herchenröther!

"Kirche mit Pfiff" am 29.06.2014 in der Valentinskirche Obererlbach

Die diesjährige "Kirche mit Pfiff" des Diözesanverbandes Eichstätt am Peter und Paul Tag in der Valentinskirche Obererlbach war sehr gut besucht. DJK-Mitglieder von Ursensolln bis Mitteleschenbach waren am Sonntag Nachmittag angereist um dabei zu sein bei der Andacht unter Monsigniore Rainer Brummer. Im Anschluss hat uns der Pfarrgemeinderatsvorsitzende Dieter Jesch die Ausstattung der renovierten Pfarrkirche erläutert. Im benachbarten neuen Gemeindehaus hat Bürgermeister Karl Hertlein einen Überblick über die politische Gemeinde Haundorf und deren Aufgaben gegeben. Nach einem Fußweg ins Sportheim der DJK gab Vorstand Heiner Schmidt einen Überblick über den Verein und dessen aktuelle Situation. Der Präsident des DJK Sportverbandes des Diözesanverband Eichstätt e. V. Nikolaus Schmidt dankte Allen, die zum Gelingen der schönen Veranstaltung beigetragen haben und hier insbesondere unserem Gerhard Bayerlein, der die Organisation inne hatte.

Den Abschluss bildete der gemeinsame Kaffee und Kuchen , die von fleißigen Helferinnen vorbereitet und serviert wurden.  

Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...

8. Haundorfer Gemeindepokalturnier 2014

In erlesenem Kreise von sechs Mannschaften fand am Erlbacher Sportgelände das 8. Haundorfer Gemeindepokalturnier statt. Wie immer stand auch dieses Mal die Gaudi im Vordergrund, so dass wir auch keine Verletzungen beklagen mussten.

Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...

Weiterlesen ...

Kegelabend im "Falkenhof Haundorf" am 08.03.2014

Am 8.03.2014 gegen 18.00Uhr fanden sich im Falkenhof Haundorf einige DJK´ler zum 1.Kegelabend ein. Nach einer Stärkenden Mahlzeit im Gasthaus ging es dann zum Kegeln in den Keller. Hier konnte nun der eine oder andere seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies gelang nicht allen aber die Truppe hatte sichtlich Spaß bei einer lockeren Runde wo es mal nicht um Fußball oder DJK ging. Nach ca. 3,5 Std hatten alle genug. Der Ouzo Vorrat unseres Wirts war merklich gesunken. Einige Gelenke und Muskeln schmerzten. Aber alle waren sich einig, dass man so eine Aktion auf jeden Fall wiederholen sollte.

Also bis dahin und Gut Holz!!

Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...Weiterlesen ...

 

Weiterlesen ...

Seite 1 von 4